Golfen Lernen

Die PGA Golflehrer und ihre Kursangebote

Trainer Kurse

Die Trainer

Christian Stuke
Tel. 05222 / 61961
Mobil 0173 70 32 161

Ausbildung:
zum Golflehrer (PGA Golfprofessional)
1998-2000 im GC Ortenau (Schwarzwald)

Golflehrer:
2000-2003 im GC Ortenau, hier insbesondere Einzeltraining
ab 2004 im Golf- und Landclub Bad Salzuflen

Zusatzqualifikationen:
Kurzes Spiel 1 und Kurzes Spiel 2
Gesundheitsorientiertes Golftraining
Ausbildereignungsschein
PGA Professional G2

Tätigkeitsfelder:
individueller Einzel- und Gruppenunterricht
Scope Videotraining
Schlägerfitting im eigenen Pro Shop
Anrufen
Felix Matz
Buchungen über
Tel: 0170 4808186 oder
info@Matz-Golfsport.de.

Zusatzqualifikationen:

Bei der PGA:
Graduierungsstatus G1 mit den Zusatzzertifikaten Golf und Gesundheit, Leistungsgolf,
PGA Ausbilder und PGA Healthpro.

Beim DGV / DOSB
A, B und C- Trainerlizenz.
TPI certified Golf Fitness Instructor, DOSB Ausbilder der Ausbilder
Zehnjährige Erfahrung als DGV / DOSB C- Trainer Ausbilder und Prüfer.

Im Bereich Fitting
Zertifizierter Callaway Product und Fitting Experte,
Mizuno Fitting Specialist,
KBS Fitting Specialist,
True Temper Fitting Specialist.

Felix Matz - Mein Profil

Kursangebote mit Golftrainer Christian Stuke

Schnupperkurs für Individualisten
für 19,- EUR

Wer gern einen Schnupperkurs zu einem individuell gebuchten Zeitpunkt absolvieren möchte, kann dies bei Christian Stuke nach telefonischer Vereinbarung unter 05222 / 619 61 gern ganzjährig buchen.
Anrufen
Endlich auf den Platz
In 10 Stunden zur Platzreife ab 200,- EUR

Kursinhalt:
Leihschläger und Bälle inklusive
insgesamt 10 Stunden Golfunterricht
2 Spielrunden auf dem Platz
Abschluss mit der Platzreife-Prüfung

Kursverlauf:
Der Golflehrer (PGA Professional) zeigt Ihnen in 10 Unterrichtsstunden die wichtigsten Basiselemente des Golfspiels:
Putten, Chippen, Grundschwung.
Erfahren Sie außerdem in einem theoretischen und praktischen Teil, wie man sich auf dem Golfplatz verhält
(Golfetikette) und welche Regeln es einzuhalten gilt.
Spielen Sie zusätzlich zwei begleitete Golfrunden direkt auf dem Golfplatz.
Absolvieren Sie am Ende des Kurses unter Anleitung der Golflehrer die Platzreifeprüfung.

Kursziel:
Der Kurs soll Ihnen ermöglichen, sich in ungezwungener Atmosphäre dem Golfsport zu nähern.
Lernen Sie die Faszination des Golfspiels unter ganz persönlichen Gesichtspunkten kennen.
Bereiten Sie sich aktiv und direkt in der Natur unter professioneller Anleitung auf die Platzreifeprüfung vor.
Machen Sie Golf zu Ihrem Sport.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, rufen Sie uns an. Wir geben Ihnen gern unverbindliche Auskünfte unter: 05222 / 61961
Anrufen

Jugendgolf

Spaß und altersgerechte Förderung
stehen neben dem Leistungsgedanken hinter unserer Jugendarbeit.

Unser Jugendtraining ist in verschiedene Gruppen unterteilt, die Trainingszeiten und Gruppeneinteilung finden Sie unter diesem Beitrag.
Darüber hinaus nimmt die Jugendmannschaft des GLC Bad Salzuflen am Spielbetrieb der Jugendliga Golf des GV NRW teil.

Damit der Trainingsbetrieb reibungslos abläuft, steht ein engagiertes Team mit dem PGA-Professional Felix Matz sowie den Jugendbetreuern Jörg Kohl und Matthew Mullen zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie unter 05222 10773 oder info@golfclub-bad-salzuflen.de.

Dass unsere Jugendbetreuer einen guten und engagierten Job machen, haben wir schon lange gemerkt.
Aber auch sie benötigen hin und wieder Unterstützung.

Deshalb möchten sie sich bei allen Helfern für ihre Unterstützung ganz herzlich bedanken.
Insbesondere bei:

Christian Stuke
Christina Stuke
Klaus Budde
Christoph Fanenbruck
Ursula Fanenbruck
Margarete Plöger
Karl-Heinz Plöger
und dem Greenkeeper-Team

Trainingszeiten und -gruppen

Alters- und Leistungsgruppe
Tag
Uhrzeit
alle
Montag 14 tägig (13.03.2023)
16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
alle
Dienstag
15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
U10 - Mindestalter: 5 Jahre
Mittwoch
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
alle
Mittwoch
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
alle
Mittwoch
ab 16:00 Uhr freies Spielen
alle
Freitag
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
alle
Samstag
09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Grundsätzlich gilt: eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.